Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Botschaft Bangkok
Liebe Landsleute,
am Morgen des 24.07.2025 kam es im Tempelbezirk Ta Muen Thom in der thailändischen Provinz Surin und seither auch entlang der Grenze zu Kambodscha in den Provinzen Si Sa Ket und Ubon Ratchathani zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen der thailändischen und kambodschanischen Armee.
Die Sicherheitslage in der Grenzregion ist derzeit angespannt und eine weitere Eskalation ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschließen.
Mehrere Grenzübergänge zwischen Thailand und Kambodscha sind bis auf Weiteres geschlossen.
Von Reisen ins Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha wird derzeit dringend abgeraten.
Vermeiden Sie sämtliche Reisen in die Grenzregion zu Kambodscha.
Informieren Sie sich stets und tagesaktuell über die lokalen, internationalen und sozialen Medien über die Lage.
Seien Sie besonders achtsam und umsichtig.
Beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Thailand: www.diplo.de/thailandsicher
Ferner bitten wir Sie, auch deutsche Verwandte, Bekannte und Besucherinnen und Besucher, die sich in Thailand aufhalten, auf die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes aufmerksam zu machen und ihnen zu empfehlen, sich auf der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts (ELEFAND): https://krisenvorsorgeliste.diplo.de oder der ELEFAND App zu registrieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Botschaft Bangkok
Das bisher freiwillig eingeräumte Remonstrationsverfahren wird ab dem 1.7.2025 weltweit abgeschafft, um insgesamt mehr Visumanträge bearbeiten und die Wartezeiten auf Visumentscheidungen verkürzen zu können.
An der Botschaft Bangkok ist das Verfahren bereits seit dem 1.1.2024 im Rahmen einer Pilotierung ausgesetzt worden.
Sie haben auch nach einer Ablehnung selbstverständlich immer die Möglichkeit, einen neuen Visumantrag zu stellen.
Gegen eine Ablehnung Ihres Visumantrags können Sie rechtlich vorgehen, indem Sie Klage beim Verwaltungsgericht Berlin (Deutschland) erheben. Das muss in deutscher Sprache geschehen und ist mit Gerichtskosten verbunden.
Es gilt mehr denn je: Verringern Sie das Risiko einer Ablehnung, indem Sie die erforderlichen Unterlagen von vornherein vollständig einreichen. Falls die Visastelle Unterlagen nachfordert, liefern Sie diese bitte rechtzeitig nach.
Ich freue mich, dass ich daran mitarbeiten darf, die deutsch-thailändischen Beziehungen in den kommenden Jahren noch enger zu gestalten. Sie haben ihre Grundlage in den Grundsätzen der Vereinten Nationen und des Völkerrechts, wie z.B. der souveränen Gleichheit und der territoriale Integrität aller Staaten, den Menschenrechten und der Rechtsstaatlichkeit. In Zeiten, in denen diese Grundsätze offen angegriffen werden, ist es wichtiger denn je, dass unsere Staaten solidarisch zusammenstehen.
Botschafter Dr. Ernst Reichel
Adresse und Öffnungszeiten
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leitung
Dr. Ernst Reichel, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Momentan ist die Vorsprache in der Botschaft nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es bei der Buchung von Terminen zu längeren Wartefristen kommen sollte. Der Einlass ist frühestens 30 Minuten vor dem bestätigten Termin möglich. Weitere Informationen zum aktuellen Serviceangebot der Botschaft finden Sie hier